Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie legt die Grundlage fest, auf der wir, MR.LOGO DESIGN GROUP CO., LIMITED, Cookies und ähnliche Technologien auf oder in Bezug auf unsere Website www.mrlogo verwenden. cc (unsere Website). Diese Cookie-Richtlinie gilt ab dem 24. Mai 2018.
Essentielle Cookies werden automatisch auf Ihrem Computer oder Gerät platziert, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder bestimmte Aktionen auf unserer Website ausführen. Für Einwohner der Europäischen Union werden "nicht notwendige" Cookies und andere Technologien nur dann auf Ihrem Computer oder Gerät platziert, wenn Sie uns zugestimmt haben. Kunden außerhalb der EU können ihre Verwendung von „nicht wesentlichen“ Cookies und anderen Technologien ändern, indem sie die Informationen unten oder im Abschnitt „Annehmen oder Ablehnen von Cookies“ lesen. Außerdem kann das Cookie-Kontrolltool aktiviert werden, indem Siehier klicken (gilt nur für Besucher aus der EU). Informationen zum Unterschied zwischen essentiellen und nicht essentiellen Cookies finden Sie im Abschnitt unten mit dem Titel Über Cookies.
Informationen darüber, wie Sie zustimmen und wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen können, dass wir nicht unbedingt erforderliche Cookies und andere Technologien auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren, finden Sie im Abschnitt unten mit dem Titel „Cookies akzeptieren oder ablehnen“
Über Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die vom Server einer Website an einen Webbrowser, Prozessorspeicher oder eine Festplatte gesendet und dort gespeichert werden. Sie können für eine Reihe verschiedener Zwecke verwendet werden, z. B. um eine Website für einen bestimmten Benutzer anzupassen, einem Benutzer beim Navigieren auf einer Website zu helfen, die Website-Erfahrung dieses Benutzers zu verbessern und die Einstellungen und Anmeldeinformationen dieses Benutzers zu speichern.
Essentielle und nicht essentielle Cookies
Cookies können entweder als „wesentlich“ oder „nicht wesentlich“ klassifiziert werden.
- Essentielle Cookies
- Dies sind Cookies, die entweder: ausschließlich zur Durchführung oder Erleichterung der Übertragung von Kommunikationen über ein Netzwerk verwendet werden; oder unbedingt erforderlich, um einen von Ihnen angeforderten Onlinedienst (z. B. unsere Website oder einen Dienst auf unserer Website) bereitzustellen.
- Nicht notwendige Cookies
- Dies sind alle Cookies, die nicht unter die Definition wesentlicher Cookies fallen, wie z. B. Cookies, die verwendet werden, um Ihr Verhalten auf einer Website zu analysieren oder Website- und E-Mail-Inhalte nach Ihren Interessen zu personalisieren („funktionale“ Cookies) oder Cookies, die zum Anzeigen von Werbung verwendet werden an Sie (Werbe-Cookies).
Sitzungs- und dauerhafte Cookies
Cookies können entweder als „Session“ oder „persistent“ klassifiziert werden, je nachdem, wie lange sie bestehen bleiben, nachdem sie in Ihrem Browser abgelegt wurden.
- Sitzungscookies
- Sitzungscookies bleiben so lange bestehen, wie Sie Ihren Browser geöffnet lassen. Sie verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies
- Persistente Cookies verfallen zu einem festgelegten Zeitpunkt oder wenn Sie sie manuell aus Ihrem Browser löschen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Cookies von Erst- und Drittanbietern
Cookies können als „Erstanbieter“ oder „Drittanbieter“ klassifiziert werden.
- Erstanbieter-Cookies
- Dies sind Cookies, die von unserer Website-Domain auf Ihrem Gerät abgelegt werden.
- Cookies von Drittanbietern
- Dies sind Cookies, die von Websitedomänen Dritter auf Ihrem Gerät platziert werden.
Wenn Sie weitere Informationen zu Cookies im Allgemeinen benötigen, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org
Liste der verwendeten Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind . Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains: mrlogo.cc
Cookie-Erklärung zuletzt aktualisiert am 6.11.2021 von Cookiebot:
Essentielle Cookies
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten in unseren berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung)
Informationen über Sie, die in essentiellen Cookies enthalten sind oder daraus gewonnen werden
- Berechtigte Interessen
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Online-Dienste.
So deaktivieren Sie wesentliche Cookies
Bei den meisten Browsern können Sie alle Cookies blockieren, einschließlich wesentlicher Cookies. Bitte beachten Sie jedoch, dass Teile unserer Website und deren Funktionalität möglicherweise nicht richtig funktionieren oder angezeigt werden, wenn Sie alle Cookies blockieren.
Sie können vorhandene Cookies aus Ihrem Browser löschen, indem Sie Ihre Browserdaten löschen und sicherstellen, dass die Option zum Löschen von Cookies ausgewählt ist.
Weitere Informationen zum Akzeptieren und Ablehnen von Cookies, einschließlich Anleitungen für bestimmte Browser, finden Sie im Abschnitt unten mit dem Titel So akzeptieren oder ablehnen Sie Cookies .
Nicht notwendige Cookies
Wir verwenden die folgenden Arten von nicht wesentlichen Cookies auf unserer Website:
- Funktionale Cookies
- Analytische (oder Leistungs-)Cookies
- Targeting- (oder Werbe-)Cookies
Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die für Zwecke wie die Verbesserung der Funktionalität einer Website entwickelt wurden. Diese sind entweder für die von Ihnen angeforderte Website oder Funktionalität nicht unbedingt erforderlich, oder es handelt sich um Cookies, die zusätzlich zu ihrem eigentlichen Zweck nicht wesentlichen Zwecken dienen.
Wie man funktionale Cookies an- oder abmeldet
Siehe Abschnitt unten mit dem Titel Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
Verarbeitung von Informationen über Sie, die in funktionalen Cookies enthalten sind oder von diesen erhalten werden
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten Informationen über Sie, die in funktionalen Cookies enthalten sind oder daraus gewonnen werden, in unserem berechtigten Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung). Wir verarbeiten solche personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns zugestimmt haben, Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät zu platzieren.
- Berechtigte Interessen
- Verbesserung Ihres Website-Erlebnisses und Bereitstellung oder Verbesserung der von Ihnen angeforderten Website-Funktionalität durch Personalisierungstechnologie. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen, um festzustellen, wo Benutzer möglicherweise auf Fehler oder Bugs auf der Website stoßen, oder um Feedback von Benutzern einzuholen, wie die Website verbessert werden kann oder welche Produkte wir in Zukunft anbieten sollten. Diese Informationen werden aggregiert und anonym analysiert, wobei einzelne Benutzerdaten nicht eingesehen werden können.
Weitere Informationen darüber, wie wir die Informationen verwenden, die durch unsere Verwendung von funktionalen Cookies gesammelt werden, finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Unsere Verwendung von automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung in unserer Datenschutzrichtlinie. die hier verfügbar ist: https://www.mrlogo.cc/pages/privacy-policy
Statistik- (oder Leistungs-)Cookies
Statistische (oder Leistungs-)Cookies verfolgen und sammeln Daten darüber, was ein Benutzer auf einer Website tut. Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website oder ihrer Funktionalität nicht unbedingt erforderlich.
Die auf unserer Website verwendeten Google Analytics-Cookies sind: _ga, _gat, _gid, Sammlung. Die Informationen, die wir mit analytischen Cookies sammeln, werden auf anonymisierter Basis gesammelt.
Weitere Informationen
Google Analytics-Cookies werden als Erstanbieter-Cookies klassifiziert, da sie von unserer Website-Domain gesetzt werden, obwohl Google Informationen aus unserer Nutzung von Google Analytics sammelt und verarbeitet. Um mehr darüber zu erfahren, wie Google mit den von Google Analytics gesammelten Informationen umgeht, lesen Sie die Datenschutzerklärung von Google Analytics, die hier verfügbar ist: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Informationen darüber, wie Google Daten aus verwendeten Cookies verwendet, finden Sie unter wwwgoogle.com/policies/privacy/partners/
An- oder Abmeldung von analytischen Cookies
Siehe Abschnitt unten mit dem Titel Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
Um das Google Analytics-Tracking generell auf allen Websites abzulehnen, können Sie dies hier tun: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Verarbeitung von Informationen über Sie, die in analytischen Cookies enthalten sind oder von diesen erhalten werden
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten Informationen über Sie, die in analytischen Cookies enthalten sind oder daraus gewonnen werden, in unserem berechtigten Interesse (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung).
- Berechtigte Interessen
- Analyse, wie Einzelpersonen unsere Website nutzen, um uns bei der Verbesserung unserer Website und unseres Geschäfts zu unterstützen. Weitere Informationen darüber, wie wir die aus unserer Verwendung von analytischen Cookies gesammelten Informationen verwenden, einschließlich Profilerstellung, finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Unsere Verwendung von automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung in unserer Datenschutzrichtlinie. die hier verfügbar ist: https://www.mrlogo.cc/pages/privacy-policy
Marketing- (oder Werbe-)Cookies
Marketing- (oder Werbe-)Cookies zeichnen Informationen über Ihren Besuch und Ihre Nutzung unserer Website für Werbezwecke auf. Wir verwenden die Targeting-Cookies für die folgenden Zwecke auf unserer Website: damit Sie nutzergenerierte Inhalte (UGC) oder Produkte auf unserer Website über soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram teilen können. Informationen zu Targeting- oder Werbe-Cookies von Drittanbietern, die wir auf unserer Website verwenden, finden Sie im Abschnitt unten mit dem Titel Cookies von Drittanbietern.
So aktivieren oder deaktivieren Sie Marketing-Cookies
Siehe Abschnitt unten mit dem Titel Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
Verarbeitung von Informationen über Sie, die in Werbe-Cookies enthalten sind oder daraus gewonnen werden
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten Informationen über Sie, die in Werbe-Cookies enthalten sind oder daraus gewonnen werden, in unserem berechtigten Interesse (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).
- Berechtigte Interessen
- Anzeigen von Werbung für Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren und/oder Ihnen Werbung (einschließlich Werbung Dritter) anzuzeigen.
- Google AdWords-Cookies
- Um zu verfolgen, ob Sie über eine Anzeige zu uns gekommen sind, die wir auf einer Suchmaschinen-Ergebnisseite UND/ODER an anderer Stelle im Internet platziert haben, z. B. auf einer anderen Website, und um aufzuzeichnen Informationen darüber, wie Sie zu uns gekommen sind, wie z. B. Ihr Standort, als Sie auf unsere Website zugegriffen haben, die Tageszeit, zu der Sie sie besucht haben, das von Ihnen verwendete Gerät und wie viel Sie kaufen können. Google kann verschiedene Cookies verwenden, um zu verfolgen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind, je nachdem, auf welche Anzeige Sie geklickt haben und wo.
- Google-Remarketing-Cookies
- Um Ihnen Werbung über unsere Waren und Dienstleistungen im Internet anzuzeigen, einschließlich auf anderen Websites, die Sie besuchen. Google verwendet Cookies, um Ihnen Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen auf anderen Websites und Orten im Internet anzuzeigen, basierend auf der Tatsache, dass Sie unsere Website besucht haben. Google kann Ihnen über das Google AdSense-Netzwerk auch andere Werbung über Dienste von Drittanbietern im Internet anzeigen, obwohl dies außerhalb unserer Kontrolle liegt. Weitere Informationen zu Google Remarketing finden Sie hier: https://support.google.com/adwords/answer/2453998?hl=de
Weitere Informationen
Informationen zu den Cookies, die Google in Bezug auf das oben Gesagte verwendet, finden Sie im Abschnitt „Werbung“ auf der Seite „Von Google verwendete Arten von Cookies“ in der Cookie-Richtlinie von Google, die hier verfügbar ist: https://wwwgoogle.com/policies/technologies/types/
Informationen darüber, wie Google Daten aus Cookies für eigene Zwecke verwendet, finden Sie unter folgendem Link www.google.com/policies/privacy/partners/
Wie Sie Cookies von Drittanbietern aktivieren oder deaktivieren
Siehe Abschnitt unten mit dem Titel Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
Verarbeitung von Informationen über Sie, die in Cookies von Drittanbietern enthalten sind oder von diesen erhalten werden
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten Informationen über Sie, die in Cookies von Drittanbietern enthalten sind oder von diesen erhalten werden, in unserem berechtigten Interesse (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).
- Berechtigte Interessen
- Die Zwecke, für die wir die Cookies von Drittanbietern wie oben beschrieben verwenden. Weitere Informationen darüber, wie wir die aus unserer Verwendung von Cookies von Drittanbietern gesammelten Informationen verwenden, einschließlich automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung, finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Unsere Verwendung von automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung in unserer Datenschutzrichtlinie, die hier verfügbar ist: https://www.mrlogo.cc/pages/privacy-policy
Andere Technologien
Web-Beacons
Wir und alle von uns eingesetzten Marketingunternehmen wie Klaviyo Inc. oder Qubit Inc. betten auch Web Beacons in unsere Marketing-E-Mails und auf unserer Website ein. Web-Beacons sind kleine GIF-Bilddateien, die es uns ermöglichen, Ihren Empfang unserer Marketing-E-Mails zu verfolgen, wie oft Sie unsere Webseiten aufrufen, Ihren Standort, Ihre IP-Adresse und Browserinformationen. Web-Beacons werden aktiviert, wenn Sie eine Marketing-E-Mail öffnen oder auf eine Seite unserer Website zugreifen, die ein Web-Beacon enthält. Web-Beacons übertragen Daten, wenn Sie sie anzeigen, sind jedoch nicht in der Lage, auf andere Informationen auf Ihrem Computer zuzugreifen. Web-Beacons werden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert, es sei denn, Sie laden ein GIF-Bild herunter, das sie enthält.
Einige (aber nicht alle) Browser ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Web Beacons einzuschränken, indem Sie entweder verhindern, dass sie Informationen an ihre Quelle zurücksenden (z. B. wenn Sie Browsereinstellungen wählen, die Cookies und Tracker blockieren), oder indem Sie nicht darauf zugreifen die Bilder, die sie enthalten (z. B. wenn Sie in Ihrem E-Mail-Server die Einstellung „Bilder nicht anzeigen (in E-Mails)“ auswählen).
An- oder Abmeldung
Siehe Abschnitt unten mit dem Titel Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten die Informationen, die wir aus der Verwendung von Web-Beacons erhalten, in unserem berechtigten Interesse (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).
- Berechtigtes Interesse
- Analyse der Effektivität unserer E-Mail-Marketingkampagnen und Bestimmung, welche Produkte für Ihre Interessen am relevantesten sind. Weitere Informationen darüber, wie wir die durch unsere Verwendung von Web-Beacons gesammelten Informationen verwenden, einschließlich automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung, finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Unsere Verwendung von automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung in unsere Datenschutzerklärung, die hier abrufbar ist: https://www.mrlogo.cc/pages/privacy-policy
Facebook-Pixel
Wir verwenden auf unserer Website ein Facebook-Pixel. Facebook Pixel ist ein Tracking-Code, der es uns ermöglicht, den Erfolg von Werbeanzeigen, die wir auf Facebook verwenden, zu verfolgen und zu überwachen und die Effektivität dieser Werbeanzeigen zu verbessern, indem Informationen wie das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website zugegriffen haben, und die von Ihnen auf unserer Website durchgeführten Aktionen aufgezeichnet werden Verwendung von Cookies. Wir können Facebook-Pixel auch verwenden, um Retargeting-Anzeigen und benutzerdefinierte Zielgruppen für unsere Anzeigen auf Facebook und auf unserer Website zu erstellen.
Facebook aggregiert Daten, die durch unsere Verwendung von Facebook Pixel auf unserer Website gesammelt werden, mit Daten, die es aus anderen Quellen sammelt, um Werbung, die auf seiner Website oder über seine Dienste angezeigt wird, zu verbessern und gezielter auszurichten, seine Systeme zu verbessern und Messdienste bereitzustellen Dritte, die die Werbedienste von Facebook nutzen. Sie können mehr darüber erfahren, wie Facebook mit Informationen umgeht, die sie über Sie und andere Personen sammeln, indem Sie auf ihre Datenschutzrichtlinie zugreifen, die hier verfügbar ist: https:/ /www.facebook.com/about/privacy Bitte beachten Sie jedoch, dass der DSGVO-Compliance-Status von Facebook außerhalb unserer Kontrolle liegt und Facebook bereits wegen Verstößen gegen das EU-Datenschutzrecht nach geltendem Recht mit einer Geldstrafe belegt wurde, insbesondere für keine ordnungsgemäße Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen (mehr darüber erfahren Sie hier: https://uk.reuters.com/article/us-facebook-spain-fine/facebook-fined- 1-2-millionen-euro-durch-spanischen-datenwächter- idUKKCN1BM1OU).
An- oder Abmeldung
Siehe Abschnitt unten mit dem Titel Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Wir verarbeiten die Informationen, die wir aus der Verwendung von Web-Beacons erhalten, in unserem berechtigten Interesse (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).
- Berechtigtes Interesse
- Analyse der Wirksamkeit unserer Werbung auf Facebook. Weitere Informationen darüber, wie wir die durch unsere Verwendung von Facebook Pixel gesammelten Informationen verwenden, einschließlich automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung, finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Unsere Verwendung von automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung in unserer Datenschutzrichtlinie, die hier verfügbar ist: https:// www.mrlogo.cc/pages/privacy-policy
Wie man Cookies akzeptiert oder ablehnt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einige oder alle Cookies und ähnliche Technologien akzeptieren oder ablehnen können. Einige der wichtigsten Methoden dazu werden im Folgenden beschrieben:
Sie können die Verwendung einiger oder aller Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, gerne blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies unsere Website und ihre Funktionalität beeinträchtigen oder sogar ganz oder teilweise unbrauchbar machen kann. Darüber hinaus werden zusätzliche Funktionen, die durch Personalisierungstechnologien bereitgestellt werden, wahrscheinlich nicht funktionieren und unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Inhalte oder Produkte bereitzustellen, die für Sie am relevantesten sind.
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass das Löschen aller Cookies aus Ihrem Browser auch alle Cookies löscht, die Ihre Einstellungen speichern, z. B. ob Sie Cookies auf einer Website akzeptiert haben oder Cookies, die andere Cookies blockieren.
Weitere Informationen zu Cookies und zur Anpassung Ihrer Browsereinstellungen finden Sie unter www.allaboutcookies.org
Cookies akzeptieren oder ablehnen
Cookie-Kontrolltool
Sie können nicht unbedingt erforderliche Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie unser Cookie-Verwaltungstool verwenden. Einwohner Europas, die von der EU aus surfen, sehen dies beim ersten Besuch der Website. Beim Laden der Seite werden nur unsere wesentlichen Cookies auf Ihrem Computer gesetzt. Dem Cookie-Kontrolltool muss eine spezifische, detaillierte Zustimmung erteilt werden, damit Sie nicht unbedingt erforderliche Cookies verwenden können. Einstellungen hier verwalten
Browsereinstellungen
Sie können einige oder alle Cookies akzeptieren oder ablehnen (z. B. alle Cookies von Drittanbietern blockieren), indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, finden Sie unter den folgenden Links Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen für einige der am häufigsten verwendeten Webbrowser ändern können:
Einige Browser, wie Chrome und Firefox, ermöglichen es Ihnen, Ihre Einstellungen so zu ändern, dass Sie im „Inkognito“-Modus surfen, die auf Ihrem Computer gespeicherte Datenmenge begrenzen und alle dauerhaften Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, automatisch löschen, wenn Sie mit dem Surfen fertig sind Sitzung. Es gibt auch viele Anwendungen von Drittanbietern, die Sie Ihrem Browser hinzufügen können, um Cookies zu blockieren oder zu verwalten.
Vorhandene Cookies
Um Cookies zu löschen, die zuvor in Ihrem Browser platziert wurden, sollten Sie die Option zum Löschen Ihres Browserverlaufs auswählen und sicherstellen, dass die Option zum Löschen oder Löschen von Cookies enthalten ist, wenn Sie dies tun.
Google Ad-Einstellungen
Sie können die Personalisierung von Werbung durch Google verwalten und deaktivieren, indem Sie hier die Seite mit den Anzeigeneinstellungen von Google besuchen https://adssettings.google.com/ und von:
- Deaktivieren der Schaltfläche mit der Überschrift „Aktivität und Informationen des Google-Kontos auch verwenden, um Anzeigen auf diesen Websites und Apps zu personalisieren und diese Daten in Ihrem Google-Konto zu speichern“; und
- Ausschalten der Einstellung „Personalisierte Werbung“ (d. h. indem sichergestellt wird, dass der Schalter oben auf der Seite links/grau und nicht rechts/blau steht).
Alternativ können Sie hier ein kostenloses Browser-Plugin installieren: https://support.google.com/ads/answer/7395996
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Sie können das Google Analytics-Tracking deaktivieren, indem Sie das hier verfügbare Browser-Add-on installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Web-Beacons
Sie können sich für die Verwendung von Web Beacons in unseren Marketing-E-Mails entscheiden, indem Sie sich für die Verwendung von Marketing-Cookies entscheiden.
Sie können unsere Verwendung von Web-Beacons in unseren Marketing-E-Mails ablehnen, indem Sie am Ende jeder E-Mail von uns auf „Abmelden“ klicken oder eine E-Mail an privacy@colourpop.com senden
Facebook-Pixel
Sie können das Facebook-Pixel mit unserem Cookie-Kontrolltool blockieren, indem Sie sich dafür entscheiden, Werbe-Cookies nicht zuzustimmen.
Verbindung für Facebook trennen
Sie können ein Browser-Add-on-Tool namens „Facebook-Pixel und FB-Tracking trennen“ installieren. Dadurch wird verhindert, dass Facebook Sie auf Websites von Drittanbietern verfolgt. Sie können das Tool hier installieren:
European Interactive Digital Advertising Alliance Tool
Sie können sich von Facebook und anderen Unternehmen, die an der Digital Advertising Alliance in Europa teilnehmen, abmelden, Ihnen interessenbasierte Werbung zu zeigen, indem Sie http://www.youronlinechoices.com besuchen, Ihr Land auswählen und auf „Your Ad Choices“ klicken. Suchen Sie dann Facebook (und alle anderen Unternehmen, die Sie blockieren möchten) und wählen Sie die Option „Aus“.
.